- 12.03.2025
1. hybrider Jugendpolitischer Workshop "Die Fünf-Finger-Strategie des guten Argumentierens (am Küchentisch und auf dem Schulhof)"
Die Fünf-Finger-Strategie lädt zu diesem Austausch von Ansichten, Haltungen und Argumenten ein. Und die Strategie gibt den Raum, eigene Haltungen & Werte zu äußern.
Demokratie lebt vom Austausch verschiedener Meinungen und Sichtweisen. Die Fünf-Finger-Strategie fördert diesen demokratischen Austausch von Ansichten, Haltungen und Argumenten. Sie zielt darauf ab, das Gegenüber als Mensch mit eigener Geschichte, Bedürfnissen und Gefühlen wahrzunehmen und gleichzeitig Raum für eigene Haltungen und Werte zu geben.
Wir wollen diese mit euch gemeinsam erproben. Ob in eurer Jugendgruppe, vor Ort oder als digitale Gemeinschaft.
- Angebot für Einzelpersonen und Jugendgruppen an ihren Orten und im Digitalen Bildungshaus der EKM
- Der Workshop ist kostenfrei
- Anmeldung über die Evangelische Akademie: https://www.ev-akademie-thueringen.de/veranstaltungen/035-2025/
Was sind Jugendpolitische Workshops?
Unsere Jugendpolitischen Workshops sind eine inspirierende Veranstaltungsreihe, die von jungen Menschen für junge Menschen organisiert werden. Wir schaffen eine Plattform, auf der aktuelle gesellschaftliche, kirchliche und politische Themen diskutiert werden. Einmal im Jahr treffen wir uns persönlich. Weitere Workshops finden online statt. Junge Menschen erhalten dabei neue Impulse und Ideen für ihr Engagement. Zudem fördern wir den Austausch und die Vernetzung untereinander. Als Evangelische Jugendverbände WIRken wir mit unseren Werten in Politik, Kirche und Gesellschaft – auch durch die Jugendpolitischen Workshops. Sei dabei und gestalte unsere Zukunft mit!